Galerie Jerstedt Ost

Bedeutung der Straßennahmen vom Neubaugebiet Jerstedt Ost IV

Bei der Namensfindung für die Straßen im Neubaugebiet Jerstedt Ost IV wurden Anträge der FDP-Ratsfraktion (Rudolf Fischer, Gustav Lachmund, Berthold Dege, später noch Irene Rollwage und Heinrich Lohse) berücksichtigt, sowie auf die im Stadtplanungs- und Vermessungsamt vorhandene Liste mit Vorschlägen aus Rat und Bevökerung für Straßennamenbenennungen zurückgegriffen. Da in diesem Baugebiet Namen von Personen aus dem politischen Zeitgeschehen vorgesehen waren, wurde aus der vorgenannten Liste unter Berücksichtigung der Vorgabe, weibliche Persönlichkeiten mit einzubeziehen, die drei Namen entnommen. Zu den Frauen können wir folgende Angaben machen:

Helene Lange (1848 - 1930)

Lehrerin und Führerin der gemäßigten Richtung der bürgerlichen deutschen Frauenbewegung. Mitbegründerin des "Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenvereins", der zu der Initialzentrale der deutschen Frauenbewegung wurde.

Dr. Gertrud Bäumer (1873 - 1954)

Führende Vertreterin der gemäßigten Richtung der bürgerlichen Frauenbewegung, Mitbegründerin der CSU, wechselte später zur CDU über, Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauenvereine, MdR, Schriftstellerin.

Dr. Elisabeth Selbert (1896 - 1986)

SPD- Abgeordnete im Parlamentarischen Rat, "Mutter des Grundgesetzes", verfaßte Artikel 3 Abs. 2: Männer und Frauen sind gleichberechtigt.

Die restlichen fünf Namen werden wie folgt dargestellt:

Rudolf Fischer

Posthalter, Bürgermeister vom 10.04.1961 - 24.10.1968

Gustav Lachmund

Kaufmann, Bürgermeister vom 27.05.1924 - 27.03.1933 

und vom 01.06.1945 - 05.02.1946, danach bis 19.07.1948 Gemeindedirektor, damals u.a. verantwortlich für die Durchführung von Kleider- und Essenszuteilung, ein undankbaren Job, wie berichtet wird. Abgelöst wurde er im Juli 1948 von Heinrich Lohse.

Berthold Dege

Landwirt, Bürgermeister vom 19.11.1956 - 09.04.1961

Und vom 25.10.1968 - 30.06.1972

Irene Rollwage

Bauersfrau, Heimatforscherin nicht nur für Jerstedt, sondern auch außerhalb des Ortes. War Mitglied im Arbeitskreis Dorferneuerung vom 19.11.1985 - 20.01.1994.

Heinrich Lohse

Verw. Angest., Gemeindedirektor vom 01.10.1948 - 30.06.1972